Unterhaltung
Bild-„Tatort“-Inspektor – Was passiert einer Koks-Kommissarin? – TV

Veröffentlicht
3 Wochen vorauf
Durch
FSN
Es war ein Geburtstag der besonderen Art.
Anlässlich ihres 30-jährigen Dienstjubiläums begegnet Lena Odenthal (Ulrike Folkerts, 58) einem alten Bekannten, mit dem sie nicht nur der Beruf verbindet.
Was passiert einer Koks-Kommissarin?
In ihrem Fall „Die Pfalz von oben“ konnte der „Tatort“-Zuschauer Lena Odenthal (Ulrike Folkerts, 58) beim Konsumieren einer weißen Substanz beobachten. Die Vermutung, dass es sich um Kokain handeln könnte, liegt nahe. Die Sache blieb folgenlos – im echten Leben undenkbar. Die hoheitlichen Aufgaben und Befugnisse eines Polizisten erfordern „eine unbedingte Rechtstreue“. Der Besitz von Rauschgiften in einer „nicht geringen Menge“ kann wie bei jedem anderen Bürger auch zu einer Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe führen. Außerdem droht ein Disziplinarverfahren, das eine Versetzung bis zur Suspendierung zur Folge haben kann.
Wie entstand die Idee einer Fortsetzung von
„Tod im Häcksler“?
Annette Gilcher vom SWR zu BILD: „Die Idee zu der Fortsetzung hatte der Redakteur Ulrich Herrmann. Er wollte gern zum Geburtstag des Formats die Geschichte zwischen Lena Odenthal und Stefan Tries weitererzählen. Mit Stefan Dähnert (dem Drehbuchautoren, Anmerkung der Redaktion) arbeiten wir ohnehin immer mal wieder zusammen, deshalb sprach er ihn an, ob er interessiert daran sei, noch mal mit Lena Odenthal die Westpfalz zu erkunden. Der Plan hing dann noch davon ab, ob Ben Becker sowohl Lust als auch Zeit haben würde mitzumachen. Als das klar war, wurde losgelegt.“
Dürfen Polizisten wirklich nur zu zweit Streife fahren?
Ja! Streifen sind aus Sicherheitsgründen beziehungsweise Eigenschutz grundsätzlich zu zweit durchzuführen. Ausnahmen bilden beispielsweise Kontaktbeamte.
Gibt es provisorische Reviere an Orten wie im „Tatort“ in einer Kegelbahn?
Das wäre allenfalls eine Ausnahme bei einer laufenden Lage. Im Regelfall würde die Polizei auf umliegende Reviere ausweichen.
Warum gibt es für den französischen Text keine Untertitel?
Annette Gilcher vom SWR zu BILD: „Die Redaktion hat darüber nachgedacht, kam aber zu dem Schluss, dass die wenigen Stellen sich durch den Kontext selbst erklären und man den Fluss nicht unterbrechen muss.“
Wie viele Fälle von Bestechlichkeit gibt es wirklich bei der Polizei in Rheinland-Pfalz?
Es sind keine bekannt. Ein Sprecher des LKA Rheinland-Pfalz zu BILD: In der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) werden nur bei Opfern einer Straftat ausgewählte Berufsgruppen dezidiert erfasst. Der Beruf von Tatverdächtigen (in diesem Fall: Polizeibeamte) ist dagegen in keinem Fall ein Erfassungsparameter.“
Wie und wann geht es weiter mit Lena Odenthal?
Annette Gilcher vom SWR zu BILD: „Der nächste Lena-Odenthal-„Tatort – Leonessa“ ist bereits fertig, spielt in einer Ludwigshafener Hochhaussiedlung und erzählt eine auch wieder sehr bewegende Geschichte um drei einigermaßen haltlose, aber anrührende Jugendliche. Der ,Tatort‘ danach stammt wieder von Thomas Bohn, da geht es um den Betreiber einer Security-Firma, der sowohl Aufträge der öffentlichen Hand bekommt als auch Beziehungen zur dubiosen Türsteher-Szene unterhält.“
Vielleicht gefällt dir
„Kitchen Impossible“ – Koch-Duell endet im Krankenhaus – TV
Polizeiruf 110 aus München: Keine Sonntagskommissarin – Medien
„Bachelor in Paradise“-Amelie: Darum fühlt sie sich von gleich ZWEI Jungs hintergangen *** BILDplus Inhalt *** – TV
Süße Giganten – Lambertz, Oetker, Stollwerck – Dynastien in NRW | NDR.de – Fernsehen – Sendungen A-Z
Wendler-Freundin Laura: „Ich liebe Michael mehr als er mich“ – TV
Mutprobe bei „Kitchen Impossible“ – Tim Mälzer tanzt im „Moulin Rouge“ – TV
Unterhaltung
„Kitchen Impossible“ – Koch-Duell endet im Krankenhaus – TV

Veröffentlicht
1 Stunde vorauf
Dezember 8, 2019Durch
FSN
Da hat er seinem Gegner wohl zu viel zugemutet …
Für die neue Folge von „Kitchen Impossible“ (Vox) schickte Kult-Koch Tim Mälzer (38) seinen Herausforderer Nenad Mlinaveric (38) bis nach Asien. Doch die Stippvisite schlug dem Profi-Brutzler aus der Schweiz gehörig auf den Magen.
Dabei hatte der sich auf die Reise ins traumhafte Singapur schon so gefreut und meinte happy: „Ich war schon mal dort und fand es extrem spannend – auch kulinarisch.“ Nur leider kam es anders.
Denn kaum dort gelandet, ging es dem tätowierten Koch-Talent ziemlich schlecht. „Die erste Nacht war nicht so sexy. Morgens bin ich aufgewacht und hab mich echt mies gefühlt. Ich musste mich übergeben, hatte Durchfall …“, berichtete Mälzers Herausforderer im Nachgang.
Statt den Kochlöffel zu schwingen, checkte er für drei Tage im Krankenhaus ein. Diagnose: Magen-Darm-Virus. Oder wie Mälzer scherzhaft meinte: „Männergrippe“. Doch Nenad bekam eine zweite Chance und durfte sich drei Wochen später in Slowenien beweisen.
In der Show bekommen die Kontrahenten erst vor Ort das Gericht eines lokalen Koch-Profis serviert und müssen es ohne Rezept nachkochen. Der Züricher machte seine Sache gut und wurde sogar von der einheimischen Star-Köchin gelobt.
Für Mälzer lief dagegen nicht alles glatt. In Schottland sollte er die klassische Fischsuppe „Cullen Skink Soup“ zaubern. Das schmeckte dem Großmaul erst so gar nicht. „Das kulinarische Orakel von ‚Kitchen Impossible‘ soll Eintopf kochen?“, regte sich Mälzer auf. Aber dann ließ er den Fisch zu lange räuchern. Sein genervter Kommentar: „Räuchern ist ’ne Schlampe!“
Schreck-Moment Nummer zwei in Budapest. Dort kippten dem Fernsehkoch die Gänsekeulen aus der Röhre. Das hätte ihm beinahe den Sieg vermasselt. Aber irgendwie kriegte er zum Schluss die Kurve.
Am Ende konnte Mälzer die Show mit 12,6 zu 10,4 Punkten mal wieder für sich entscheiden.
Unterhaltung
LOST IN SPACE 2 Neuer Trailer German Deutsch (2019)

Veröffentlicht
2 Stunden vorauf
Dezember 8, 2019Durch
KinoCheck Home
Offizieller „Lost in Space: Verschollen zwischen fremden Welten“ Staffel 2 Trailer 2 Deutsch German 2019 | Abonnieren ➤ | (OT: Lost in Space) Serie Trailer | Release: 4 Dez 2019 | Filminfos
Die Science-Fiction-Serie spielt 30 Jahre in der Zukunft – in einer Zeit, in der die Besiedelung des Weltalls bereits Realität ist. Auch die Robinson Familie hat alle notwendigen Tests bestanden und gehört somit zu den Auserwählten, die sich in einer besseren Welt fernab der Erde ein neues Leben aufbauen können.Doch auch das Weltall birgt ungeahnte Herausforderungen. Als die Neuankömmlinge auf dem Weg zu ihrem neuen Zuhause abrupt vom Kurs abkommen, müssen sie alle eng zusammenrücken, um in einer gefährlichen außerirdischen Umgebung zu überleben. Lichtjahre von ihrem ursprünglichen Bestimmungsort entfernt. Neben den Robinsons sind noch zwei weitere Bewohner vom Kurs abgekommen. Die charismatische und zugleich argwöhnische Dr. Smith (Parker Posey) ist eine Meisterin der Manipulation mit einem undurchschaubaren Plan. Mit ihr im Nirgendwo gestrandet ist der schelmische und ungewollt reizende Don West (Ignacio Serricchio). Ein hoch qualifizierter Unternehmer, der keinerlei Absicht hatte, der Kolonie beizutreten, ganz zu schweigen von der Bruchlandung auf einem verlorenen Planeten. Beide haben ein Händchen, wenn es ums Täuschen geht.
Lost in Space leihen/kaufen ➤
Die aktuell beliebtesten Filme ➤
Die meist gewünschten Filme ➤
Die neuesten Game Trailers ➤
Note | #LostInSpace german #Trailer courtesy of Netflix International B.V.. | All Rights Reserved. | sind Affiliate Links. Bei einem Kauf ändert sich für euch nichts, aber ihr unterstützt dadurch unsere Arbeit. | #KinoCheck®
Quelle
Unterhaltung
Beste Musik: Europäischer Filmpreis für „Systemsprenger“ | NDR.de – Kultur

Veröffentlicht
6 Stunden vorauf
Dezember 8, 2019Durch
FSN
Stand: 08.12.2019 14:58 Uhr
Bild vergrößern
Die schwer erziehbare Benni (Helena Zengel) hält es nicht lange in einer Pflegefamilie aus. Ihre Geschichte erzählt „Systemsprenger“.
Am Samstagabend sind die Europäischen Filmpreise 2019 bei einer Gala in Berlin verliehen worden. Der in Hamburg und Niedersachsen gedrehte Film „Systemsprenger“ von Regisseurin und Drehbuchautorin Nora Fingscheidt war als bester Film nominiert, erhielt die Auszeichnung aber nicht. Freuen darf sich hingegen Komponist John Gürtler – er bekam den Europäischen Filmpreis für die von ihm stammende Filmmusik zu „Systemsprenger“.
Keine Ehrung für Hauptdarstellerin Zengel
Auch die mittlerweile elfjährige Hauptdarstellerin aus „Systemsprenger“, Helena Zengel, war nominiert: als beste europäische Schauspielerin. Sie musste sich jedoch der Britin Olivia Colman geschlagen geben, die für ihre Rolle als Queen Anne in der Königshofgroteske „The Favourite“ von Yorgos Lanthimos ausgezeichnet wurde.
Neben Colman wurde Lanthimos für die beste Regie geehrt. Preise gab es auch für Kamera, Schnitt, Kostüm und Maske von „The Favourite“, der zudem als beste Komödie ausgezeichnet wurde. Schließlich gewann Lanthimos auch noch die Trophäe für den besten Film.

„Systemsprenger“: Oscar-Kandidat aus dem Norden
Kulturjournal – 02.09.2019 22:45 Uhr Autor/in: Thorsten Mack
Benni wechselt häufig die Pflegefamilie, weiß nicht wohin mit ihrer Wut. Der aufrüttelnde Film „Systemsprenger“ von Nora Fingscheidt hat nun die Chance auf einen Oscar.
Schwergewichtige Konkurrenz in der Königskategorie
In der Kategorie bester europäischer Spielfilm stand „Systemsprenger“ neben dem späteren Siegerfilm „The Favourite“ mit wahren Schwergewichten im Wettbewerb: mit „Leid und Herrlichkeit“ von Pedro Almodóvar, dessen Hauptdarsteller Antonio Banderas als bester europäischer Schauspieler ausgezeichnet wurde, sowie Roman Polanskis Drama „J’accuse“, Marco Bellocchios Mafiafilm „The Traitor“ und dem französischen Oscar-Kandidaten „Les Misérables“ von Ladj Ly.
Porträt
Werner Herzog und „Babylon Berlin“-Macher ausgezeichnet
Bei der Gala wurde der deutsche Regisseur Werner Herzog für sein Lebenswerk geehrt. Herzog habe unendlich viel Enthusiasmus. Er könne für etwas brennen und sei bereit, dafür „an Grenzen zu gehen“, sagte sein Kollege Wim Wenders in der Laudatio. Herzog bedankte sich für die Auszeichnung und erinnerte in seiner Rede an die Bedeutung der Europäischen Union: Die EU sei das größte Friedensprojekt, das die Welt je gesehen habe: „Wir sollten darüber lieber froh sein.“
Erstmals wurde auch die erfolgreichste Fernsehserie Europas gekürt. Der Preis geht 2019 an die deutsche Produktion „Babylon Berlin“. Mehr als 3.600 Mitglieder der European Film Academy hatten sich auf die Nominierungen für den 32. Europäischen Filmpreis geeinigt.
Weitere Informationen
08.12.2019 14:57 Uhr
In einer früheren Version dieses Artikels hieß es, „Systemsprenger“ sei bei der Verleihung der Europäischen Filmpreise leer ausgegangen. Richtig ist, dass Komponist John Gürtler für die „Systemsprenger“-Filmmusik einen Europäischen Filmpreis erhielt – wir haben den Text entsprechend korrigiert.
Dieses Thema im Programm:
NDR Kultur |
Klassisch unterwegs |
10.11.2019 | 18:00 Uhr


Deshalb warnen deutsche Ökonomen vor den Steuerplänen der OECD

Ep. 10 | Honda Click 150i | Quick Change Oil! | Tipid Labor Mode

Mit 34 Jahren an Finnlands Spitze | Aktuell Europa | DW
Trending
- Mode4 Monaten vor
Target 20th Anniversary Collection Lookbook Prices
- Nachrichten und Politik5 Monaten vor
Fall Lübcke: Stefan E. widerruft Geständnis! Tiefer Staat in Panik | Youtube löscht Klimavideo
- Nachrichten und Politik5 Monaten vor
Erstmals Haftstrafe für deutsche IS-Rückkehrerin
- Sport5 Monaten vor
Pakistan reaction on pak vs Bangladesh match 2019|| pak media reaction on defeat in world cup 2019